Jedes Jahr im Frühjahr stehen Sie vor dem gleichen Problem: Ihr schöner grüner Rasen vom Vorjahr ist von Moos durchsetzt. Damit auch Sie im nächsten Sommer wieder ein sattes Grün im Garten sehen können, sollten Sie rechtzeitig handeln und das Moos entfernen. Nur dann ist es möglich, dass die Halme wieder dicht wachsen und Ihr Garten schön aussieht. Es gibt unterschiedliche Ursachen, warum Sie Moos im Rasen vorfinden. Meist liegt es daran, dass die Bedingungen für das Gras nicht optimal sind. Sobald das Gras geschwächt ist, kann sich das Moos durchsetzen. Das kann unter anderem daran liegen, dass der Boden zu sauer ist, zu viel Schatten vorhanden oder Feuchtigkeit vorliegt. Aber auch ein Pflegefehler des Rasens kann die Ursache für Moos sein.

Gehen Sie auf Ursachenforschung

Gras braucht Sonne. Im Gegensatz dazu wächst Moos im Schatten. Sollte Ihr Rasen also zu viel Schatten haben, kann auch die beste Behandlung nichts dagegen unternehmen, dass Moos in Ihrem Rasen wächst. Sobald Sie Halbschatten haben, können Sie mit einem Rasensaatgut den Schatten ausgleichen.

Feuchtigkeit ist für Gras wichtig, jedoch nur in einem vernünftigen Maß. Sobald zu viel Wasser auf dem Gras ist, können die Graswurzeln zum Faulen anfangen. Damit das Wasser nicht stehen bleibt, können Sie den Boden erneut umgraben und mit Bausand vermischen.

Auch Nährstoffmangel kann eine Ursache sein, das Moos gedeiht und wächst. Ihr Rasen zieht die Nährstoffe aus dem Boden. Beim Mähen werden wichtige Nährstoffe auf dem Kompost entsorgt, statt Sie auf dem Rasen zu lassen. Daher sollten Sie Mulchen, denn dann können Sie den Rasenschnitt gleich als Dünger verwenden.

Unkraut, Moos und Graswurzeln können zudem einen Rasenfilz bilden, der ebenfalls das Wachstum der Gräser behindert. Hier kann das Vertikutieren genutzt werden. Es handelt sich hierbei um eine Art Rechen mit scharfen Messern, der den Rasen zerschneidet und für neue Durchlässigkeit sorgt. Der Vertikutierer entfernt das Moos aus dem Rasen. Vor allem die Arbeit mit der Hand ist sehr anstrengend und mühsam. Gerne übernehmen wir die Aufgabe mit unserem großen elektrischen Vertikutierer für Sie.

Liegt in Ihrem Garten ein saurer Boden vor, können Sie den Wachstum des Mooses beschleunigen. Liegt der pH-Wert eines Bodens unter 6, gibt es nicht mehr genügend Nährstoffe für Ihr Gras. Sie können einen Schnelltest aus dem Baumarkt nutzen und dem pH-Wert ausmessen. Mit der Zugabe von Rasenkalk können Sie die Säure neutralisieren.

Sanieren Sie vermoosten Rasen

Damit Sie dauerhaft das Moos aus Ihrem Rasen entfernen können, sollten Sie einen Vertikutierer verwenden. Nur dann können die Gräser genügend Nährstoffe aufnehmen und gleichzeitig beseitigen Sie den Filz. Von Tag zu Tag können Sie sehen, dass sich das Gras erholt und die kahlen Stellen, auf denen vorher Moos gewachsen war, können Sie mit Saatgut für neuen Rasen bestücken. Der beste Zeitpunkt für die Sanierung Ihres Rasens ist im April, wenn die ersten Blumen und Bäume Knospen bilden und die Temperaturen ansteigen. Vergessen Sie nicht, nach dem Vertikutieren Ihren Rasen ausgiebig zu düngen.

Kontaktieren Sie uns

Die mit * markierten Felder sind Pflichtfelder (* Required fields)